Alle Nutzer müssen dem verbindlichen Verhaltenskodex zustimmen. Wird dieser nicht eingehalten, können einzelne Beiträge (Postings) aber auch ganze Profile gelöscht werden.
1. Öffentlicher Raum
Du bewegst dich im öffentlichen Raum. Beachte deshalb bitte folgende Hinweise:
- Jeder kann sehen, was du schreibst, auch wenn sie oder er nicht eingeloggt ist. Das können deine Eltern, Lehrer oder Fremde sein.
- Alles was du schreibst ist sofort danach online und im Internet zu finden. Wer eingeloggt ist, kann auf deine Kommentare reagieren.
- Es gibt keine privaten Chat-Räume, du kannst also nicht zu zweit oder in einer geschlossenen Gruppe chatten.
- Bitte poste keine vertraulichen, geheimen oder privaten Inhalte. Hier solltest du lieber das persönliche Gespräch und nicht myCityboard wählen.
2. Anonymität: Keine persönlichen Daten
Dein Profil ist anonym und soll es auch bleiben. Dafür gibt es einige Regeln:
- Bei myCityboard kannst du keine Bilder hochladen.
- Bitte wähle einen Benutzernamen, die nicht auf deinen richtigen Namen schließen lässt.
- Bitte achte darauf, keine Klarnamen, keine Telefonnummern, keine Emailadressen preiszugeben, weder deine eigenen noch die deiner Freunde. Schütze deine persönlichen Daten und pass auf deine und die Anonymität deiner Freunde auf! Darunter fallen auch persönliche Informationen wie dein Name, Alter, deine Adresse, Telefonnummer oder der Name deiner Schule
- Teile niemandem deinen Benutzernamen oder dein Passwort mit, es sei denn deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten
- Wir behalten uns vor, Kommentare oder Profilbeschreibungen, die persönliche Angaben enthalten, zu löschen.
3. Speak up!
Es ist auf unserer Plattform wie im echten Leben wichtig, dass du auf dich und andere aufpasst und sofort meldest, wenn es dir oder einem anderen nicht gut geht.
- Wenn jemand etwas sagt oder tut womit du dich nicht wohl fühlst sag sofort deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten Bescheid!
- Wenn du mitbekommst dass ein anderer beleidigt oder belästigt wird sag sofort deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten Bescheid! („See something, say something“)
- Benutze den „Einen unangemessenen Beitrag melden“-Button um uns Bescheid zu sagen, dass dir oder einer/einem anderen etwas geschieht, womit du dich nicht wohl fühlst.
- Erzähle deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten regelmäßig davon, wo du online unterwegs bist und was du online tust.
4. Netiquette und Faires Miteinander
Denk immer daran, dass auf der anderen Seite ein realer Mensch sitzt. Deshalb:
- Keine Hate speach, keine Beleidigungen, keine rassistischen oder sexistischen Bemerkungen.
- Bitte achte auf deine Wortwahl und formuliere deine Kommentare sachlich, höflich und konstruktiv, gerade auch dann, wenn du Kritik ausdrücken willst oder verärgert bist.
- Wir tolerieren keine Ermutigungen oder Anstiftungen zu illegalem, verantwortungslosem, gefährlichen oder gesundheitsgefährdenden Handeln.
- „If you would’t say it out loud, don’t say it online“
- Wir behalten uns vor, Kommentare oder Profilbeschreibungen, die in irgendeiner Form Gewalt, Mobbing oder anderes oben Genanntes enthalten zu löschen.